Schimmelpilze gehören zu den wichtigsten Innenraumallergenen und sind zunehmend in Wohnbereichen zu finden. Bei einem Befall muss also präventiv immer von einer Gesundheitsgefährdung für die Bewohner ausgegangen werden. Ein Befall mit Schimmelpilzen oder anderen Gebäudepilzen ist oftmals auch das Resultat eines Feuchte- bzw. Wasserschadens.
Grundsätzlich sollte immer ein Fachmann hinzugezogen werden, um Gesundheitsrisiken auszuschließen!
Als Faustformel gilt:
Kat. |
Merkmal |
Grobe Beurteilung von baulichen Schäden und Gesundheitsrisiko |
0 |
Spuren von oberflächlichem Schimmelbewuchs mit folgender Ausdehnung: bis 100 cm², an einer Stelle, nur in einem Raum. Stockflecken (Verfärbungen), eine Vorgeschichte von Wasserschäden oder weitere Anzeichen/Hinweise, die auf ein Problem hindeuten könnten, sind nicht vorhanden. |
Normalzustand oder geringfügiger Schaden: Gesundheitlich und bauphysikalisch unproblematisch.
|
1 |
Oberflächlicher Schimmelbewuchs oder Stockflecken an einer Stelle, nur in einem Raum mit folgender Ausdehnung:
Eine Vorgeschichte von Wasserschäden oder weitere Anzeichen/Hinweise, die auf ein Problem hindeuten könnten, sind nicht vorhanden. |
Geringer bis mittlerer Schaden:
Die Situation ist im Sinne der Gesundheitsvorsorge kritisch zu
betrachten und zu verbessern.
|
2 |
|
Großer Schaden: Die Situation ist im Sinne der Gesundheitsvorsorge inakzeptabel und es besteht rascher Handlungsbedarf. Bauphysikalisch ist die Situation häufig problematisch, der Zustand kann sich weiter verschlechtern. |
3 |
|
Extremer Schaden:
Solange die Schimmelpilzart nicht bekannt ist, muss von einer akuten
Gesundheitsgefährdung ausgegangen werden! |
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Schimmelpilz (23.07.2017)
ab 99,- €*
Perfekt geeignet für die Erstein-schätzung der Ursache und den Umfang eines Schadens und zur Festlegung der weiteren Vorgehensweise.
279,-€
Premium-Check inkl. Dokumentation.
ab 139,- €*
Ob es sich um sichtbaren Schimmelpilzbefall oder unsichtbare Schimmelpilzsporen handelt - mit dem passenden Untersuchungsverfahren erhalten Sie Gewissheit über die vorhandenen Sporenarten.
Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. von derzeit 19%. Rechtschreibfehler, Irrtümer, Preisänderungen und Paketanpassungen vorbehalten. Gültig für Privatpersonen.
* Vorkasse per Überweisung, Termine zu unseren regulären Öffnungszeiten
** 30,00 € je weiteren angefangenen 15 Minuten (Vor-Ort-Untersuchungszeit)
*** 0,60 € pro angefangenem Kilometer inkl. Fahrzeitaufwand - zu Gunsten des Auftraggebers wird die kürzeste Fahrtstrecke laut Google Maps angenommen (Ausgangspunkt siehe unsere Anschrift)